Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – aber ist das gut oder schlecht? In diesem interaktiven Kurs beleuchten wir die Chancen und Risiken der KI aus technischer, wirtschaftlicher und ethischer Perspektive.
Zu Beginn klären wir die Grundlagen: Was ist eigentlich KI, wie entsteht sie und warum gibt es nicht „die eine KI“? Wir werden sehen, dass der Algorithmus selbst weder gut noch böse ist – entscheidend ist, wie Menschen ihn einsetzen.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen folgende Inhalte:
- Welche Berufe sind durch Automatisierung besonders betroffen?
- Welche Risiken birgt KI?
- Welche Rolle spielt Open Source für eine transparente KI-Zukunft?
- Welche ökologischen Auswirkungen hat die Nutzung großer KI-Modelle?
Nach jedem Kapitel gibt es eine offene Diskussionsrunde.